Ju-Jutsu Rahlstedt

  • Home
  • Ju-Jutsu
  • Kinder
  • Jugend
  • Erwachsene
  • Trainingszeiten
  • Trainer
  • Budo Sport
  • Ju-Jutsu Videos
Ju-Jutsu Presse
Budo Sport für kleine Kinder
Ju-Jutsu Shop
Sommerferien Ju-Jutsu
Prüfung zum Blaugurt erfolgreich bestanden
AMTV Ju-Jutsu Abteilung feiert 5 Jahre Jubiläum
Ju-Jutsu Prüfungen 2015
Allkampf- und Freikampf-System
Erfolgreiche Ju-Jutsu Prüfungen
Internationale Kodokan Open 2016
Hamburger Landesmeisterschaft 2012
Hamburger Meisterschaft 2016
Ju-Jutsu Prüfungen 2014
Ju-Jutsu Landesmeisterschaft 2013
Norddeutsche Meisterschaften 2016
Bodenrandori-Turnier beim TuS Berne

Achtung! Trainingszeiten Donnerstag für Kinder

Actung! Neuen Gruppen Grundschule Brockdorffstraße 64.Turnhallen 
Donnerstag  Kinder ( 4-6 Jhren) 16.30 Uhr - 17.15 Uhr 

Anfänger Gruppen Kinder ( 8-10 Jahren) 17:15 -18:00 Uhr

 ab  07.02.2019 Jugend ( 11-14 Jahren ) 18:00 - 18:45 Uhr

Samstag
                    
 Ju-Jutsu Kinder-Anfängerkurs Budo Sport

(Bitte achten Sie auf WL!= Warteliste )


Gruppen 1 Budo Sport  09:30-10:30 Uhr ( 4-6 Jahren ) AMTV Halle Nienhagener Str.154

Gruppen 2  Ju-Jutsu 10:30-11:30 Uhr ( 8-11 Jahren ) AMTV Halle Nienhagener Str.154

Wettkampftraining Kinder 7 - 13 Jahren 

(10:30 - 11:30)  

Neues aus der Ju-Jutsu Abteilung

  • Drucken
  • E-Mail

Neues aus der Ju-Jutsu Abteilung

 

Bodenrandoriturnier beim SV Polizei

Beim Bodenrandoriturnier starteten wir mit vier Kämpfern.

Philipp O. konnte alle seine Kämpfe für sich entscheiden und belegte einen überzeugenden 1. Platz.

Dusan J. konnte zwei seiner drei Kämpfe gewinnen. Trotzdem belegte er am Ende "leider" nur den 3. Platz.

Marvin M. hatte seine Premiere auf der Matte. Marvin hat es super gemacht, konnte einen Kampf gewinnen und belegte den 5. Platz.

Ebenfalls den 5. Platz konnte Furkan H. erringen.

Als zusätzlicher Betreuer war dieses Mal Felix dabei. Dafür vielen Dank!

 

Hamburger Meisterschaft 2015

Die Hamburger Ju-Jutsu Meisterschaft fand am 21.03.2015 in Steilshoop statt.

Gastgeber war in diesem Jahr der TuS Berne. Leider schwappte zu dieser Zeit eine Grippewelle durch Deutschland, sodass das Teilnehmerfeld in diesem Jahr mit 76 Kämpfern aus sieben Vereinen sehr übersichtlich war. Auch unsere kleinen Kämpfer blieben nicht verschont und während viele gegen die Viren kämpften, starteten vom AMTV dieses Jahr nur zwei Kinder auf und zwei Jugendliche neben der Matte.

In der Gewichtsklasse -37 kg (U15) konnte Philipp O. seine beiden Kämpfe für sich entscheiden und erkämpfte sich einen souveränen 1. Platz.

Dusan J. startete in der Gewichtsklasse -42 kg (U12).Dusan hatte nur einen Kampf, in dem er sich auch noch geschlagen geben musste. Leider war Dusan noch nicht ganz wach und hat ein wenig mit seinen Techniken gezögert. An diesem Tag war eine "Wiedergutmachung" für ihn selbst leider nicht möglich und somit belegte Dusan den 2. Platz.

Neben der Matte waren in diesem Jahr erstmalig Carmen R. und Johanna N. im Einsatz. Die beiden haben sich im letzten Jahr zu Kampfrichterassistenten ausbilden lassen und hatten in diesem Jahr ihre Premiere am Kampfrichtertisch. Vielen Dank an euch beide!

 

1. Prüfung im Jahr 2015

Die 1. Prüfung in diesem Jahr fand am Samstag, den 25.04.2015, statt. Pünktlich um 9:00 Uhr standen sportliche 21 Kinder auf der Matte. Für alle war es die erste Ju-Jutsu Prüfung überhaupt. Somit war die Aufregung natürlich groß und selbst die "lebendigsten" Kinder wurden auf einmal ganz ruhig. Die kleinen Ju-Jutsuka zeigten durchweg eine ansprechende Leistung und alle Prüflinge durften am Ende, vollkommen verdient, die gelbe Spitze in Empfang nehmen. Macht weiter so und ihr werdet richtig gute Ju-Jutsuka! Und nicht vergessen: Gürtel binden üben!!! ;-)

Im zweiten Teil waren die "Älteren" dran. Hier konnte Daniel K. den 5. Kyu (Gelb) und Philipp O. den 4.1 Kyu (Orange-grün) erreichen.

Wir gratulieren allen zur bestandenen Prüfung!

Herzliche Grüße

Michael   

Details
Zugriffe: 3662

AMTV Ju-Jutsu Trainingshallen - Google Maps

Ursprung/Geschichte Ju-Jutsu/Jiu-Jitsu

Ursprung/Geschichte Ju-Jutsu/Jiu-Jitsu

Als Wurzel fast aller asiatischen Kampfkünste wird Indien betrachtet, von wo sie sich über Südostasien bis nach China und Japan verbreiteten und unterschiedliche Ausprägungen annahmen.495 n.Chr. wurde in China das bekannte Shaolin-Kloster erbaut, in dem gymnastische Übungen zur Lockerung des Körpers nach langer Meditation entwickelt wurden. Diese Gesundheitsübungen wurden unter dem Einfluß der indischen Kunst in Verteidigungsübungen umgewandelt, die den Wandermönchen auf ihren langen Reisen gegen allerlei Anfeindungen helfen sollten. Es entstand das Kung-Fu oder Wu-Shu, das sich in unzähligen Stilen weiterentwickelte und bis heute in vielen Stilen einen hohen akrobatischen Anspruch stellt.

Weiterlesen ...

Was ist Ju-Jutsu

Sport und Selbstverteidigung für jedermann. Selbstverteidigung nach den Budo-Prinzipien.

Erst um die vorgenannte Jahrhundertwende wurde das Ju-Jutsu - insbesondere durch japanische Matrosen eingeführt - auch in Europa als Jiu-Jitsu bekannt.

1906 war es Erich Rahn, der in Berlin die erste Jiu-Jitsu-Schule gründete. Das "Europäische Jiu-Jitsu" war als nicht mehr zeitgemäß anzusehen. Somit war es dringend erforderlich, etwas Neues zu schaffen.

1969 wurde Ju-Jutsu offiziell eingeführt . Das neue System geht nicht vom Angriff aus, sondern primär von den Selbstverteidigungstechniken, die aus Grundformen des Judo, Karate und Aikido ausgesucht wurden. Die Techniken sind in den einzelnen Prüfungsprogrammen für Schüler- und Meistergrade nach Schwierigkeitsstufen geordnet.

Jede Verteidigungstechnik ist gegen mehrere Angriffsarten anwendbar und beständig zu üben mit dem Ziel, die Bewegungsabläufe zu automatischen Reflexen (sog. Automatismen) im Unterbewusstsein zu entwickeln.

 

Weiterlesen ...
  • AMTV HomeAMTV Home
  • AMTV Fitness-Studio
  • Weblinks Kampfsport
  • Kampfsport Lexikon
  • AMTV Online-Shop
  • Freikampf-System
Facebook

Informationen

  • Prüfungsprogramm
  • Ju-Jutsu Wettkampf
  • Etikette
  • AMTV Ju-Jutsu Termine
  • Videos
  • Kontakt Ju-Jutsu
  • Registrieren
  • Anmeldung
  • Impressum
  • Sitemap

Wer ist online

Aktuell sind 670 Gäste und keine Mitglieder online

Ju-Jutsu Trailer

Gutschein

IMAGE Wichtige Tipps für Kinder
Freitag, 02. August 2013
Wichtige Tipps für Kinder   Eltern verloren?   Wenn du dich an einem öffentlichen Ort befindest und deine Eltern verlierst, gehe nicht umher, um sie zu suchen. Gehe sofort zu einer Kasse, ins...
IMAGE Notwehr
Freitag, 02. August 2013
Notwehr  Den Begriff „Notwehr“ kennt jedermann. Aber gerade diesem Umstand ist es zu verdanken, dass Notwehr oftmals falsch angenommen wird, ohne dass die juristischen Voraussetzungen...
IMAGE Gewaltprävention
Freitag, 02. August 2013
Gewaltprävention   Gewaltprävention ist ein Schwerpunkt im Präventionskonzept des DJJV e.V.. Es handelt sich dabei um Initiativen und Maßnahmen (Deeskalation und Intervention) gewalttätige...
IMAGE Gewalt
Freitag, 02. August 2013
Gewalt Gewalt ist eine destruktive physische oder psychische (direkte oder indirekte) Handlung gegenüber Personen oder Sachen und geschieht gegen den Willen der betroffenen Person. Als Gewalt...

Ju-Jutsu Landesverbände

  • Deutscher Ju-Jutsu-Verband e.V.
  • Hamburgischer - Ju-Jutsu Verband
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersächsischer Verband
  • Schleswig-Holsteinischer Verband

Info Ju-Jutsu Rahlstedt

Information: Trainingszeiten
Kontakt: Trainer D.Vasiljevic
Adresse: 22147 Hamburg
Telefon: 040/76900475

Kontaktformular Ju-Jutsu

Termine Hamburg Schleswig-Holstein

AMTV Ju-Jutsu Termine

Ju-Jutsu Termine Hamburg 

Ju-Jutsu Termine Schleswig-Holstein

 

Copyright © 2013 --- Webdesign D.Vasiljevic - All Rights Reserved - Ju-Jutsu Rahlstedt Selbstverteidigung - Impressum

 

Ju-Jutsu Hamburg-Rahlstedt

original feed Ju-Jutsu Rahlstedt View Feed XML